Wie es ist, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Kultur zu machen
Augustinermuseum, Theater, Stadtbücherei, Jugendhaus – auf den ersten Blick bietet Freiburg so einiges an Kultur. Tatsächlich sind aber von 1.100 Einsatzstellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur nur sieben in Freiburg. fudder-Autorin Klara Hesse hat vier von ihnen getroffen und gefragt, wie ihr FSJ bisher so abläuft.
Klara Hesse
Mi, 12. Dez 2012, 13:13 Uhr
Berufseinstieg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
„Das Spannende ist den Werdegang von einer Produktion zu erleben, weil man da alles mitbekommt, vor allem bei den Proben.“ (Christine)
Nach ihrer Fachhochschulreife und ihrer Grafikdesignausbildung wollte Christine ursprünglich ein FSJ im sozialen Bereich absolvieren. Über das Internet hat sie dann von dem Freiwilligen Sozialen Jahr im Bereich Kultur erfahren. Ganz spontan schickte sie die Online-Bewerbung ab, bekam Vorschläge, welche Einrichtungen am besten ...