Wie eine Tauchmaske in der Corona-Krise Karriere macht
Not macht erfinderisch: Weil immer weniger Beatmungsgeräte verfügbar sind, ist ein Arzt aus Norditalien auf die Idee gekommen, Tauchmasken mithilfe von 3D-Druckern umzufunktionieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese Tauchmaske kann mit wenigen Handgriffen – und Teilen aus dem 3D-Drucker – zu einer sogenannten BiPAP-Maske umfunktioniert werden. Foto: JOEL SAGET (AFP)
Am Anfang mancher Erfolgsgeschichte steht ein genial einfacher Gedanke. Eine Tauchmaske mit Schnorchel als Lebensretter? Wieso nicht! Den Einfall hatte Renato Favero, als er die Maske Easybreath ...