Wie ein Psychologe aus Villingen-Schwenningen Gutachten über traumatisierte IS-Opfer erstellt
Bis zu 1000 traumatisierte IS-Opfer aus dem Nordirak will Baden-Württemberg bis zum Jahresende aufnehmen. Der Trauma-Fachmann Jan Ilhan Kizilhan trifft die Frauen, hört ihre Terrorgeschichten – und schreibt dann ein Gutachten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Traumatologe Jan Ilhan Kizilhan spricht mit Frauen und Kindern im nordirakischen Khanike. Foto: dpa
Die beigefarbenen Zelte stehen verstreut neben der Straße. Jan Ilhan Kizilhan steht am Rande der nordirakischen Stadt Khanike inmitten einer Gruppe von schimpfenden Frauen mit Kopftüchern und lachenden Kindern. Ein Mann in einem langen Gewand kommt auf ihn zu. Seine Frau sei aus der Gefangenschaft der Terrororganisation Islamischer ...