Regionalgeschichte
Wie durch ein Wunder überlebte der Jude Herbert Fürth mitten in Freiburg
Als der Krieg in Südbaden endet, erlebt auch Herbert Fürth im April 1945 seinen persönlichen Tag der Befreiung. Die meisten Juden waren lange deportiert – er war der "einzige Sternträger" Freiburgs.
Sabine Herrle
Sa, 8. Mai 2021, 19:09 Uhr
Freiburg
Thema: Regionalgeschichte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Ehe mit einer Katholikin bewahrte Herbert Führt vor der Deportation nach Gurs
Seine Geschichte beginnt ganz normal. Der gelernte Textilkaufmann Herbert Fürth arbeitet von 1925 bis 1939 als ...