Zwischenbilanz

Wie die Sozialpädagogischen Familienhilfe Eltern durch Familienpatenschaften im Alltag unterstützt

Was tun Eltern, wenn Freunde und Angehörige weit weg wohnen und sie Hilfe brauchen? Dafür gibt es Familienpaten. Die Trägerverbände des seit 2014 laufenden Projekts ziehen Zwischenbilanz und stellen Praxiserfahrungen vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lucien wird von einer Familienpatin be...kt zu deren Mann und 19-jährigem Sohn.  | Foto: Janina Ruth
Lucien wird von einer Familienpatin betreut. Er geht oft zu ihr nach Hause und hat dort auch Kontakt zu deren Mann und 19-jährigem Sohn. Foto: Janina Ruth
Was tun Eltern, wenn sie Unterstützung mit den Kindern brauchen, aber Familie und Freunde nicht in der Nähe wohnen? Seit April 2014 gibt es das Projekt Familienpatenschaften von der Trägergemeinschaft der Sozialpädagogischen Familienhilfe im Landkreis. 32 ehrenamtliche Paten haben seither 48 Familien im Alltag begleitet. Da das Projekt im Rahmen der Bundesinitiative Frühe Hilfen stattfindet, sind die Kinder in drei Viertel der Fälle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Cujai, Barbara Kummetz, Sohn Lucien

Weitere Artikel