DRK

Wie das DRK Todtnau mehr Blutspender finden will – und daran scheitert

BZ-Plus Influencer-Werbung, Festivaltickets oder ein kostenloses Abendessen: Das Deutsche Rote Kreuz lässt sich viel einfallen, um Blutspender zu gewinnen. Denn deren Zahl sinkt. Viele Sorgen vor dem Blutspenden sind aber oft unbegründet.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blutspendereferent Alexander Sieber be...ermisst vor allem jüngere Blutspender.  | Foto: Berfin Karagözlü
1/3
Blutspendereferent Alexander Sieber bei der Blutspendeaktion in Todtnau. Er vermisst vor allem jüngere Blutspender. Foto: Berfin Karagözlü
"Vor 10 bis 15 Jahren waren es 150 bis 200 Spender. Jetzt sind es durchschnittlich nur noch 100 bis 150", sagt Wolfgang Geis, der zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Todtnau, enttäuscht. Mit verschiedenen Aktionen versuchen Ortsverein und Blutspendedienst, Menschen zu motivieren, Blut zu spenden.
Es gab ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Geis, Angelika Rübsam, Alexander Sieber

Weitere Artikel