Wie Alexa und Lena Müllheimer Seniorinnen und Senioren helfen, daheim zu leben
Barbara Weber aus Müllheim lebt mit 92 Jahren noch zuhause: "Ich möchte bleiben, solange es geht." Das ist leichter, seit sie Alexa im Haus hat. Das Pilotprojekt beim Roten Kreuz geht jetzt in den Regelbetrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Barbara Weber in ihrem Zuhause. Sie macht mit Alexa mit bei „Lebensqualität in der Nachbarschaft“. Mit Lena bietet der Kreisverband Müllheim eine virtuelle Betreuung von Senioren an. Foto: Amazon
Das intelligente Gerät mit der Sprachassistentin an Bord steht in ihrer Wohnung, seit sie beim Projekt "Lena" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mitmacht. "Vor gut zwei Jahren hat mich meine Betreuerin vom Roten Kreuz gefragt, ob ich es mit der Alexa versuchen will", erläutert Barbara Weber: "Meine Kinder haben mich ermutigt ...