Widerstand gegen Bahnpläne wächst
Nach Ende der Offenlage für den Abschnitt Ettenheim-Herbolzheim liegen dem Regierungspräsidium 7000 Einwendungen vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERBOLZHEIM. Der Widerstand in der Bevölkerung gegen die Pläne der Bahn zum viergleisigen Ausbau der Rheintalstrecke wächst. Nach Abschluss des Anhörungsverfahrens für den Streckenabschnitt Ettenheim-Herbolzheim liegen rund 7000 Einwendungen vor, deutlich mehr als in den bisher offen gelegten Abschnitten. Sie werden nun vom Regierungspräsidium ausgewertet – eine Arbeit, die Monate in Anspruch nehmen wird.
Parallel zur Offenlage erfolgte die Anhörung von rund 70 Behörden und sonstigen fachlich betroffenen Stellen. Auch sie haben umfangreiche Stellungnahmen abgegeben."Die Einwendungen machen deutlich, dass sich sowohl die Gemeinden als auch die privaten Einwender intensiv und mit großer Sachkunde in die Planung der Bahn eingearbeitet haben", so der im ...