Leistungssport
Werden an der Uni-Klinik wieder Spitzensportler betreut?
Medienberichte, in Freiburg sollten wieder verstärkt Top-Athleten betreut werden, sorgen angesichts der nicht aufgeklärten Doping-Vergangenheit für große Unruhe. Wie ist der Stand?
Sa, 19. Mär 2016, 0:01 Uhr
Sportpolitik
Thema: Dopingakte Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung sprach am 1. März von einem "Versuch durch die Hintertür". In Freiburg sollten wieder Spitzensportler betreut werden, und die Uni-Führung gebe sich arglos. Im Deutschlandfunk legte Ralf Meutgens, der führende Anti-Doping-Experte im deutschen Radsport, am 6. März nach. Er habe Hinweise darauf, ...