Werbung für den Ursulinenhof
Wohnbaugenossenschaft stellt Bürgern Projekt in Oberried vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vorläufige Architektenansicht, allerd..., rechts die bestehende Wohnbebauung. | Foto: Illustration: WGU Vorläufige Architektenansicht, allerd..., rechts die bestehende Wohnbebauung. | Foto: Illustration: WGU](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/6b/d5/7b/124507515-w-640.jpg)
OBERRIED. Nachdem schon seit Anfang Juni Anteile an der Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof gezeichnet werden können, tourt das ehrenamtliche Vorstandsteam Julia Happel und Johannes Rösch zusammen mit Öffentlichkeitsmotor Daniel Schneider durch die Ortsteile von Oberried, um die nun schon weitgehend konkretisierte Projektplanung im direkten Gespräch mit den Bürgern vorzustellen. Bei der Veranstaltung in der Klosterscheune fasste Schneider eingangs die drei ideellen Säulen des Projekts zusammen.
Sozial: Bürger bauen für Bürger. Gebäude und Grundstück sind Eigentum der Genossen, die Mietwohnungen bezahlbar und sie werden nach von den Mitgliedern gemeinsam festgelegten Kriterien vergeben. Wirtschaftlich: Die Wertschöpfung bleibt im Ort und fließt nicht an einen externen Bauträger. Städtebaulich: Bürger ...