Wer will fleißige Handwerker seh’n ?

In Elzach wurde am Samstag die neue "Handwerkerroute" eröffnet / Einblick in fast zwei Dutzend Betriebe ab jetzt möglich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Töpferei Hartmann besteht seit 178...lärt, wie er Most und Saft herstellt.   | Foto: B. Fackler (1), R. Gutjahr (3)
1/3
Die Töpferei Hartmann besteht seit 1780 in neunter Generation. Bernhard Wölfle erklärt, wie er Most und Saft herstellt. Foto: B. Fackler (1), R. Gutjahr (3)

ELZACH. Draußen trübe, drinnen heiter: Während frühlingshaftes Wetter am Samstagmorgen noch auf sich warten ließ, war man drin, im "Löwen", guter Stimmung: Dort wurde die vom Gewerbeverein und vom Projekt "Lebensqualität durch Nähe" (LQN) initiierte "Handwerkerroute" offiziell eröffnet.

Dass dabei der Humor nicht zu kurz kam, dafür sorgte das "Rindfleischquartett", eine Unterabtgeilung des gleichnamigen Quintetts, mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michaela Bloss, Manfred Disch, Christa Weber

Weitere Artikel