Wenn's brennt, rennen sie davon
BZ-INTERVIEW mit Kreisbrandmeister Hansjörg Hagenbach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISGAU. Eigentlich sind sie Schreiner oder Landwirte oder Elektriker. Doch wenn's brennt, lassen sie Säge, Heugabel und Lötkolben stehen und liegen, gehen Brände löschen und Leben retten. Oder aber sie pumpen voll gelaufene Keller leer und säubern verstopfte Gullys, wie am Donnerstagmorgen nach dem schweren Unwetter. Die Rede ist von den Männern der Freiwilligen Feuerwehr. Martina Philipp fragte Kreisbrandmeister Hansjörg Hagenbach, wie viel Verständnis Arbeitgeber für das außerbetriebliche Engagement ihrer Mitarbeiter haben.
BZ: Wenn Not an Männern ist, läuft im Landkreis ohne die Freiwillige Feuerwehr gar nichts, oder?Hagenbach: Das stimmt. Wir haben gerade eine Hand voll hauptamtliche ...