Wenn's brennt, rennen sie davon

BZ-INTERVIEW mit Kreisbrandmeister Hansjörg Hagenbach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISGAU. Eigentlich sind sie Schreiner oder Landwirte oder Elektriker. Doch wenn's brennt, lassen sie Säge, Heugabel und Lötkolben stehen und liegen, gehen Brände löschen und Leben retten. Oder aber sie pumpen voll gelaufene Keller leer und säubern verstopfte Gullys, wie am Donnerstagmorgen nach dem schweren Unwetter. Die Rede ist von den Männern der Freiwilligen Feuerwehr. Martina Philipp fragte Kreisbrandmeister Hansjörg Hagenbach, wie viel Verständnis Arbeitgeber für das außerbetriebliche Engagement ihrer Mitarbeiter haben.

BZ: Wenn Not an Männern ist, läuft im Landkreis ohne die Freiwillige Feuerwehr gar nichts, oder?
Hagenbach: Das stimmt. Wir haben gerade eine Hand voll hauptamtliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hansjörg Hagenbach

Weitere Artikel