Wenn Kunststoffrohre Töne produzieren...

BZ-INTERVIEW mit Heike Gutjahr zum HHV-Fest in Pfaffenweiler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heike Gutjahr  | Foto: privat
Heike Gutjahr Foto: privat

PFAFFENWEILER. Der Handharmonikaverein Pfaffenweiler veranstaltet von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, sein alljährliches Sommerfest bei der Batzenberghalle. BZ-Mitarbeiterin Sophia Hesser hat bei Heike Gutjahr, die in der Jugendarbeit aktiv ist, nachgefragt, warum das Akkordeon ein modernes Instrument ist und wie es um den Nachwuchs im Verein steht.

BZ: Frau Gutjahr, wenn das Wort "Akkordeon" fällt, denkt man zunächst an graue Schläfen und Volksmusik …
Gutjahr: Ja, leider hat das Instrument einen sehr verstaubten Ruf. Das ist schade, denn es ist gar nicht so verstaubt. Das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heike Gutjahr, Uros Svete, Kabinett Spätauslese

Weitere Artikel