Flüchtlingskrise
Wenn freiwillige Helfer in Berlin bis zur Erschöpfung helfen
Der Mann, der den toten Syrer erfand, sagt, er habe aus völliger Erschöpfung gehandelt. Freiwillige helfen Flüchtlingen in Berlin – manche gehen daran kaputt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dirk V. hatte den Gesprächstermin schon einige Male verschoben, er war auch diesmal zu spät dran, weil er gerade versuchte, einem syrischen Vater zu helfen, sein schwerbehindertes Kind aus dem Bombenhagel nachzuholen. Dirk V. hat an jenem Nachmittag seine Erschöpfung geschildert. Eine Pause nahm er sich nicht. Seine Handynummer war im Umlauf, nachts standen die Frierenden vor seiner Haustür. Wer sich die Fotos ansieht, die er seitdem postete, weiß: Er ließ sie rein. Und er warb überzeugend dafür, ihm lange Unterhosen und Thermosocken zuzuschicken, für die Wartenden in den Schlangen vor dem Lageso, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales im Stadtteil Moabit. Schließlich hatte er die ganze Wohnung ...