Wenn die Rathausfenster erstrahlen

BZ-Plus Die Initiative für Jugendarbeit managt das Marktgeschehen auch beim 20. Schwarzwälder Weihnachtsmarkt in Münstertal mit Bravour.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Resonanz beim Schwarzwälder Weihnachtsmarkt in Münstertal war gewaltig.   | Foto: Manfred Lange
Die Resonanz beim Schwarzwälder Weihnachtsmarkt in Münstertal war gewaltig. Foto: Manfred Lange

MÜNSTERTAL. Die seit 40 Jahren im Münstertal gepflegte Art von Weihnachtsmarkt dürfte ziemlich einmalig sein. Vor Ort sind nämlich (mit geringen Ausnahmen) keine Geschäftsleute und Gewerbebetriebe, sondern fast durchweg öffentliche, kirchliche und soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendgruppen und örtliche Vereine.

Nach 20 Weihnachtsmärkten unter dem schützenden Dach der Belchenhalle ging der Brauch im Millenniumsjahr 2000 über in einen "Schwarzwälder Weihnachtsmarkt" rund ums Rathaus. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Ahlers, Thomas Coch, Lukas Steiger

Weitere Artikel