Wenn die Fritteuse brennt
Die Feuerwehr in Kirchzarten schult Menschen mit Behinderung in praktischem Brandschutz .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIRCHZARTEN-HIMMELREICH. Inzwischen bereitet die Integrative Akademie Himmelreich im siebten Kurs elf junge Menschen mit Behinderung auf eine berufliche Zukunft im Hotel- und Gaststättengewerbe vor. Die bisherigen über sechzig Absolventen der achtzehn Monate dauernden Berufsvorbereitungskurse haben fast alle eine versicherungspflichtige Anstellung in einem Gastronomiebetrieb gefunden.
Für die derzeitigen Teilnehmer gibt es jede Menge wichtige Informationen für die spätere Aufgabe. Und dazu gehörte jetzt auch, dass ihnen der stellvertretende ...