Wenn der Wald brennt . . .
Ein brennender Wald und sieben Verletzte, das war das Szenario der Stegener Feuerwehrübung. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STEGEN (ro). "Was wäre, wenn . . . ?", lauten zweimal jährlich, zur Frühjahrs-und Herbstprobe, die Überlegungen der Gesamtfeuerwehr Stegen. Modellhaft stand diesmal die Koordination der Feuerwehr und die Unterstützung durch Landwirte im Übungsvordergrund. Das Szenario sah dabei einen Waldbrand im Gebiet Dobelmatte/Hochbehälter vor. Eine Übung, die zur Zufriedenheit aller verlief, resümierte abschließend Gesamtkommandant Alfons Dilger.
Rasch trafen die Abteilungswehren Stegen, Wittental und Eschbach und die DRK-Sanitäter der Ortsvereine Stegen und Zarten am Brandort ein. Wanderer hatten den Brand "entdeckt", alarmierten die ...