Wenn der Jäger den Koch beliefert

Mehr als 40 Betriebe mit Siegel "Wild aus der Region" / Gastronomiebetriebe und Metzgereien als Abnehmer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Idealfall kommen die Wildschweine v...n Jäger, der das Gasthaus beliefert.    | Foto: Lino Mirgeler
1/2
Im Idealfall kommen die Wildschweine vom einheimischen Jäger, der das Gasthaus beliefert. Foto: Lino Mirgeler

WALDSHUT-TIENGEN. Am Eingang eines Restaurants am Hochrhein hängt die Plakette "Wild aus der Region" und auch in der Speisekarte ist dieser Zusatz zu finden. Die Auszeichnung hat der Deutsche Jagdverband 2009 eingeführt, um den Absatz von Wildbret (Fleisch von Tieren in freier Wildbahn) zu steigern.

Im Landkreis Waldshut dürfen 40 Gastronomiebetriebe und Metzgereien sowie Jäger mit dem Zusatz werben. Denn mindestens 90 Prozent des Wildes, das sie verkaufen oder servieren, stammt aus der Region. Die Auszeichnung wird hier vom Kreisverein Waldshut der Badischen Jäger an die Betriebe vergeben.
Was bedeutet die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Margret Kallup, Hermann Pfau, Anna Martinsohn

Weitere Artikel