Tipps für Familien
Drei tolle Bastelideen für den Frühling
Dickbauchige Vögel und blumige Dekorationen: Mit diesen Bastelideen kannst du den Frühling zum Leben erwecken. Was du dazu brauchst? Nur wenige Materialien und ein bisschen Fantasie.
So, 17. Mär 2024, 12:00 Uhr
Liebe & Familie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Du brauchst: Eierkarton, Acrylfarbe, Pinsel, Baumwollfaden, Perlen, Bastelkleber
So geht’s: Aus einer Eierschachtel lassen sich viele tolle Dinge zaubern – unter anderem feine Blüten. Dafür benötigst du das Unterteil des Eierkartons: Schneide die Erhebungen in der Mitte heraus. Bei einer Zehner-Eierschachtel sind das vier Hütchen.
Sobald du sie von der Schachtel getrennt hast, kannst du sie in Blumenkelche verwandeln. Dazu den unteren Rand in Blütenform zuschneiden: Jede Seite wird zu einem Blütenblatt. Nun kannst du die Kelche in deiner Lieblingsfarbe bemalen. Nimm ein helles Blau für eine Glockenblume, Weiß für Märzenbecher, gelbe Farbe verwandelt das Pappstück in eine Osterglocke. Die Farbe muss gut trocknen, bevor du weiterbasteln kannst.
Wenn es so weit ist, stich mit einer spitzen Nadel ein kleines Loch in das geschlossene Ende der Blüte. Knote die beiden Enden eines Baumwollfadens zusammen und fädele ihn in die Nadel. Eine Perle reihst du direkt an den Knoten, dann stichst du durch das Loch im Eierkarton, fädelst noch eine Perle auf (siehe Bild) und tupfst etwas Kleber zwischen Eierkarton und Perle. So hält alles gut zusammen und ihr könnt die bunten Blütenkelche an den Osterstrauß hängen.
Du brauchst: eine leere Klopapierrolle, Tacker, Buntstifte, buntes Papier
So geht’s: Aus einer leeren Klopapierrolle kannst du ruckzuck einen putzigen, dickbauchigen Vogel basteln. Drücke dazu das eine Ende der Rolle zusammen und tackere die beiden Papp-Lagen aneinander.
Nun drückst du das zweite Ende im rechten Winkel zum ersten zusammen, so dass ein bauchiger Vogelkörper entsteht (du kannst die Form auf dem Foto gut erkennen). Schneide jetzt an der offenen Seite mit der Schere die entstandenen Ecken rund ab.
Aus einem der abgefallenen Schnipsel schneidest du ein kleines Dreieck als Schnabel zurecht. Diesen tackerst du mittig in die Öffnung: Die Vogelform ist schon gut erkennbar. Nun kannst du den Piepmatz nach Herzenslust bemalen oder bekleben. Ein Herz aus buntem Papier eignet sich als Flügel. Im Nu ist ein kleiner Frühlingsgruß fertig.
Du brauchst: Steine, etwa so groß wie deine Handfläche, Basteldraht
So geht’s: Schneide ein Stück Basteldraht von einem Meter Länge zu. Lass etwa 25 Zentimeter Draht für den Blumenstiel stehen, wickle den Rest dann ein paar Mal um vier Finger deiner Hand. Ziehe das Ganze ab.
Du hast jetzt eine ovale Drahtform vor dir. Drücke diese in der Mitte zusammen und schlinge beide Drahtenden ein paar Mal fest darum, so dass eine Schleifenform entsteht. Ziehe nun die kleinen Drahtschlingen auseinander und forme sie zu den Blütenblättern der Blume. Die Drahtenden werden anschließend als Stiel miteinander verdreht und um den Stein gewickelt. So kann deine Blume perfekt auf dem Ostertisch stehen.
Mehr dazu:
- Kastanien: Basteln oder lieber naschen?
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ