Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jung-Adler auf der Stange: Damit Kinder von der Schanze abheben können, braucht es begeisterungsfähiges Bodenpersonal. Foto: Junkel
SKI NORDISCH. Fliegen ist ein Menschheitstraum, den Skispringer exzessiv auskosten. Die Luftfahrt im erdnahen Raum ist unvergleichlich. Wie sich das anfühlt? Unbeschreiblich. Doch wie wird man Skispringer? Mit kindlicher Freude. Um die zu fördern, braucht es Flughelfer, die verstehen, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Der St. Märgener Philipp Rießle (34), dreifacher Vater, seit zehn Jahren Skisprung- und Langlauftrainer, lehrt Sechs- bis Zwölfjährige das Fliegen. 80 Kinder aus ...