Weniger Unfälle dank Baken?
Weil an der A-98-Auffahrt Rothaus oft die Vorfahrt verletzt wird, hat Behörde als Test die Rechtsabbiegespur nach Murg verkürzt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MURG/BAD SÄCKINGEN. An der Autobahnauffahrt Murg-Rothaus kracht es so oft, dass die Behörden von einem Unfallschwerpunkt sprechen. Im Gros sind die – bislang glimpflich endenden – Crashs dadurch verursacht, dass Autofahrer, die von Murg (L 154, früher B 34) kommen und mit Ziel Bad Säckingen nach links in die A 98/ B 34 einbiegen, die Vorfahrt von Fahrzeugen verletzen, die von Westen her die A-98-Auffahrt hoch fahren. Derzeit läuft ein Versuch, per Verkürzung der Rechtsabbiegespur von Westen gen Murg-Ortsmitte mit Baken die Situation klarer zu machen.
In der Zeit von 17. Oktober 2012 (eine Woche nach der Freigabe des A-98-Abschnitts von Hauenstein bis Rothaus) bis 13. Mai 2014 sind nach der Statistik der Unteren Verkehrsbehörde ...