Weiße und schwarze Flügel

 Adolf Muschg liest im Bonndorfer Schloss aus seinem Roman "Kinderhochzeit".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Hoher Besuch im Schloss: Im Rahmen der Jürgen-Brodwolf-Ausstellung las der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg aus seinem neuen Roman "Kinderhochzeit". Muschg, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, vielfach preisgekrönt und international hoch geehrt, hatte die Einladung nach Bonndorf ins Schloss gern angenommen, wo zurzeit Werke seines ebenfalls international renommierten Landsmanns zu sehen sind.

"Jürgen Brodwolf bin ich viel schuldig", bekannte er, "und wenn wir uns auch selten sehen, verbindet uns doch eine tiefe Freundschaft." Muschg und Brodwolf sind 1934 und 1932 in der Nähe von Zürich zur Welt gekommen, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adolf Muschg, Jürgen Brodwolf, Klaus Marbach

Weitere Artikel