"Weiß jetzt, dass es auch anders geht"
BZ-INTERVIEW mit Renate Eckert von der Trachtengruppe Ballrechten-Dottingen über deren Reise ins marokkanische Marrakesch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BALLRECHTEN-DOTTINGEN. Die Trachtentanzgruppe Ballrechten-Dottingen reiste dieses Jahr erstmalig zum internationalen Folkloretreffen, das Ende März in der marokkanischen Stadt Marrakesch stattfand. Dort trafen sich 36 Folkloregruppen aus 28 Ländern. Sophie Stächelin sprach mit Renate Eckert von der Trachtentanzgruppe über die Erlebnisse und Eindrücke dieser besonderen Reise.
BZ: Wie kamen Sie dazu, am internationalen Folkloretreffen in Marrakesch teilzunehmen?Eckert: Wir haben im Juli eine Einladung erhalten. Sie kam in einer stressigen Zeit, als wir gerade ein mehrtägiges Trachtenfest hinter uns hatten und unser erster Vorstand krank war. Wir haben dieses Jahr auch unser 40-jähriges Jubiläum. Als ich dann von der ...