Weiler Narren hadern mit der Gema

Fasnachtsbilanz beim Suppenfleischessen: IG-Chef Markus Pittorf zeigt wenig Verständnis für Gebühren und Verwaltungsaufwand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach getaner Arbeit schmeckt’s b... Wiler Zipfel beim Suppenfleischessen   | Foto: Sedlak
Nach getaner Arbeit schmeckt’s besonders gut: Wiler Zipfel beim Suppenfleischessen Foto: Sedlak

WEIL AM RHEIN (nos). "Das Gesamtkunstwerk Buurefasnacht 2015 ist gelungen", betonte Oberzunftmeister Dietmar Fuchs und zog ein positives Resümee der Fasnachtssaison. Beim traditionellen Suppenfleischessen im Gasthaus Schwanen, das bereits zum siebten Mal von den Wirtsleuten Ritter ausgerichtet wurde, dankte die Weiler Narrenzunft Wiler Zipfel allen Mitwirkenden vor und hinter den närrischen Kulissen.

Einen besonderen Dank und viel Applaus von den Anwesenden gab es dabei für die Mitarbeiter des städtischen Werkhofs, die vor und nach dem Buurefasnachtsumzug vollen Einsatz zeigen mussten und am Ende dreizehn Tonnen Konfetti und Müll entsorgten, lobte Fuchs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hansi Bauer, Carmen Ritter, Stefan Kirn

Weitere Artikel