Weichenstellung für Bestattungswald
Freiamt will dem Wunsch nach alternativen Bestattungsformen Rechnung tragen / Im Mai soll es eine Einwohnerversammlung geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ist die traditionelle Erdbestattung wi...er alternative Bestattungsformen nach. | Foto: Benedikt Sommer Ist die traditionelle Erdbestattung wi...er alternative Bestattungsformen nach. | Foto: Benedikt Sommer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/f4/3a/b1/116669105-w-640.jpg)
FREIAMT. Die Friedhofskultur befindet sich im Wandel. Die Nachfrage nach der traditionellen Erdbestattung sinkt rapide, zugleich entsteht bei immer mehr Bürgern der Wunsch nach alternativen Bestattungsformen. Dadurch geraten die Gemeinden als Anbieter von Begräbnisstätten unter Druck. Der Gemeinderat diskutierte die Folgen dieses Trends und beschloss die Planung eines Bestattungswalds.
Spürbar wird der Druck nicht zuletzt in der gestiegenen Nachfrage nach Urnenbestattungen. In Freiamt hat ihre Zahl in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich zugenommen. Waren vor zehn ...