Die Ausstellung "Tonangebend" im Keramikmuseum in Staufen zeigt den Aufschwung von Frauen in der Keramik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zum Teil hochwertige Stücke zeigen die Bandbreite ihre Pionierleistungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts waren Frauen in Deutschland nicht einmal zum Kunststudium zugelassen, danach mussten sie sich den Zugang zu Ausstellungsmöglichkeiten oft mühsam erarbeiten. Vergleichbar war die Situation im Bereich der Keramik. Als das Bauhaus 1919 in Weimar eröffnet wurde, proklamierte ...