BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Kontinuität trotz neuer Gesichter
  • BZ-Plus

    Kontinuität trotz neuer Gesichter

  • In Wehr hat sich der VHS-Beirat nach der Gemeinderatswahl personell verändert. Die Programmkonzeption bleibt stabil. Von Gerd Leutenecker
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Autofahrer ignoriert Kontrolle und flüchtet
  • Autofahrer ignoriert Kontrolle und flüchtet

  • Am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 21.30 Uhr, hat sich ein Pkw-Fahrer in Wehr-Öflingen einer Kontrolle durch die Polizei entzogen. Bei der Hinterherfahrt soll es zu gefährlichen Situationen mit ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Ein verletztes Kind nach Abbiegeunfall
  • Ein verletztes Kind nach Abbiegeunfall

  • Am Mittwoch, 18. Dezember, ist es gegen 12.20 Uhr im Bereich der Tiefgarage Zentrum in der Hauptstraße in Wehr zu einem Abbiegeunfall zwischen einem Auto und einem Jungen auf einem Fahrrad ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 19. Dez. 2024
    Wehrer Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2025 einstimmig, aber mit Bauchschmerzen
  • BZ-Plus Haushalt

    Wehrer Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2025 einstimmig, aber mit Bauchschmerzen

  • Wehr investiert 2,9 Millionen Euro und nimmt dafür eine Million Euro neue Schulden auf. Steuererhöhungen bleiben vorerst aus, doch die finanzielle Lage wird schwieriger. Von Michael Gottstein
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Gewollte Dissonanzen
  • BZ-Plus

    Gewollte Dissonanzen

  • Eine "Kulturbrücke" von Schopfheim nach Wehr hat das Modulor-Quartett am Sonntag geschlagen. Die vier Streicher präsentierten im Alten Schloss spannungsreiche Werke. Von Michael Gottstein
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Kreativität und Raclette im Jugendhaus
  • BZ-Plus

    Kreativität und Raclette im Jugendhaus

  • Der Familienadvent im Jugendhaus in Öflingen ist zu einer festen Größe geworden. Unterstützt von lokalen Institutionen, bietet die Veranstaltung viele Aktivitäten und stärkt die Gemeinschaft. Von Gerd Leutenecker
  • Di, 17. Dez. 2024
    Die Mediathek in Wehr wird 25 Jahre alt: Pionierleistung für lebenslanges Lernen
  • BZ-Plus Bildungseinrichtung

    Die Mediathek in Wehr wird 25 Jahre alt: Pionierleistung für lebenslanges Lernen

  • 25 Jahre ist es her, dass die Mediathek in Wehr eröffnet wurde. Heute ist sie eine der wichtigsten Kultureinrichtungen der Stadt und zugleich Lebens- und Lernort geworden. Von Michael Gottstein
  • Di, 17. Dez. 2024
    Corona-Straßenmusik hat sich gehalten
  • BZ-Plus

    Corona-Straßenmusik hat sich gehalten

  • Mit Straßenmusik hat der Musikverein Öflingen sein Jahresprogramm beendet. 2025 dürfte für den Verein noch etwas anstrengender werden, denn da soll das 130-jährige Bestehen gefeiert werden. Von Marianne Bader
  • Di, 17. Dez. 2024
    Bei bekannten Liedern gern mitgeschunkelt
  • BZ-Plus

    Bei bekannten Liedern gern mitgeschunkelt

  • Die Arbeiterwohlfahrt aus Wehr hat für rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner der Bürgerstiftung Adventsstimmung verbreitet. Der Nikolaus schickte zwei Weihnachtsfeen vorbei. Von Marianne Bader
  • Di, 17. Dez. 2024
    Unbekannte
  • Unbekannte "stutzen" Weihnachtsbäume

  • Am Sonntagmorgen, gegen 9 Uhr, wurde der Polizei ein abgesägter Weihnachtsbaum in der Wehratalstraße in Wehr-Öflingen gemeldet. Wie sich herausstellte, war der städtische Weihnachtsbaum von ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Feuerwehr kann auch festen
  • BZ-Plus

    Feuerwehr kann auch festen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Wehr hat erstmals zum Weihnachtszauber geladen. Einzig das regnerische Wetter spielte bei der gelungenen Premiere nicht ganz mit. Von Marianne Bader
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Die Wehrer Weihnachtslotterie
  • BZ-Plus

    Die Wehrer Weihnachtslotterie

  • Die Glückssternaktion hat in Wehr Tradition. 50.000 Sterne sind in diesem Jahr in Umlauf geraten. Mit etwas Glück berechtigen diese nun zu Einkaufsgutscheinen. Von Marianne Bader
  • Mo, 16. Dez. 2024
  • BZ-Plus

    "Das soll gerne in ganz Öflingen möglich werden"

  • Weihnachtlich geschmückte Laternen zieren in Öflingen mehrere Straßen. Sie weisen den Weg zu einer lokalen Tradition an Heiligabend. Von Gerd Leutenecker
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Familienausfahrt mit dem Skiclub in die Schweiz
  • Familienausfahrt mit dem Skiclub in die Schweiz

  • Der Skiclub Öflingen veranstaltet am Sonntag, 5. Januar, eine Familienausfahrt nach Stoss in die Schweiz. Je nach Schneelage kann sich der Ort auch noch ändern, teilt der Skiclub mit. Wer ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Angler verkaufen Fische für das Weihnachtsfest
  • Angler verkaufen Fische für das Weihnachtsfest

  • Traditionell zu Weihnachten bietet der Angelsportverein Wehr für Mitglieder und Freunde des Vereins geräucherte Forellen und geräucherte Aale sowie frische Forellen und frische Lachsforellen an. ... Von BZ-Redaktion
  • So, 15. Dez. 2024
    Öflinger verhandelte über die Machtergreifung der Nazis – wenige Jahre später landet er im Gefängnis
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Öflinger verhandelte über die Machtergreifung der Nazis – wenige Jahre später landet er im Gefängnis

  • Albert Hackelsberger wurde in den 1920ern Geschäftsmann bei der Firma Weck in Öflingen und Politiker der Zentrumspartei. Er dachte, er könne mit den Nazis zusammenarbeiten – doch darin ... Von Lukas Müller
  • Sa, 14. Dez. 2024
    Polizei stoppt angetrunkenen Taxifahrer in Wehr
  • Polizei stoppt angetrunkenen Taxifahrer in Wehr

  • Nach der Information über einen alkoholisierten Taxifahrer kontrollierte die Polizei in Wehr den mutmaßlichen Taxifahrer im Bereich der Werrachstraße am Mittwoch gegen 12 Uhr . Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Dez. 2024
    5000 Euro für Spenden gesammelt
  • 5000 Euro für Spenden gesammelt

  • VIEL FREUDE bei den Mitarbeitern des Kleiderladens: Gleich drei Spenden konnten aus den Überschüssen des Jahres übergeben werden. Je 1000 Euro erhielten die Deutsche Knochenmarkspenderdatei als ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 14. Dez. 2024
    Erfolgreiche Nikolausaktion
  • Erfolgreiche Nikolausaktion

  • Die Pfadfinder haben mit ihrem "Nikolausservice" 31 Familien in Wehr besucht. Dabei sammelten sie auch Spendengelder für drei Organisationen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 13. Dez. 2024
    Seltene Vögel haben Übernachtungsplatz
  • BZ-Plus Zwergscharben in der Wehramündung

    Seltene Vögel haben Übernachtungsplatz

  • Anfang Oktober konnten erstmals Zwergscharben an der Wehramündung beobachtet werden, kleine Verwandte der heimischen Kormorane. Die aus Südosteuropa stammenden Vögel gelten in Deutschland als ... Von Adolf Müller
  • Fr, 13. Dez. 2024
    Auch Öflinger schnüren Päckchen für Rumänien
  • Auch Öflinger schnüren Päckchen für Rumänien

  • Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Öflingen zu Beginn der Adventszeit an der Aktion "Weihnachtspäckchen für Rumänien" des DRK Bad Säckingen. Wie die Grundschule in einer ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 12. Dez. 2024
    Ein
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Ein "ruhiges Jahr" für das Wehrer DRK mit 2857 Einsatzstunden

  • Von Erster Hilfe bis zur Kleiderkammer reicht die Arbeit des DRK Wehr. Die vorgeschriebenen Anschaffungen gehen ins Geld. Es wurde ein neues Team für die Bereitschaftsleitung gewählt. Von Gerd Leutenecker
  • Do, 12. Dez. 2024
    Investitionen bei Eigenbetrieben
  • BZ-Abo

    Investitionen bei Eigenbetrieben

  • Der Wehrer Finanzausschuss hat jüngst die Wirtschaftspläne der Bürgerstiftung und der städtischen Eigenbetriebe beschlossen. Gestiegene Personalkosten machen sich durchgehend bemerkbar. Von Ralph Fautz
  • Do, 12. Dez. 2024
    Tragende Säule der Öflinger Fasnacht
  • Tragende Säule der Öflinger Fasnacht

  • Die Rhy-Deufel Öflingen aus Wehr haben eine neue Vorsitzende: Julia Mackowski wurde zudem für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Von BZ-Redaktion
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
  • BZ-Abo Kreis Lörrach

    Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

  • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
  • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
  • Journalismus

    Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

  • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
  • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
  • Pflichtlektüre

    Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

  • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen