Weder Dämonisierung noch Kuschelkurs – ein Film beleuchtet die "Rückkehr der Wölfe"
Ein Raubtier, seine Freunde und seine Ablehner werden besichtigt: der vielschichtige und differenzierte Schweizer Dokumentarfilm "Die Rückkehr der Wölfe" von Thomas Horat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Als wir genug Schafe hatten, war es genug für uns und genug für die Wölfe". Dies sei ein altes Sprichwort bulgarischer Schäfer, erzählt die Biologin Elena Tsingarska von der Balkani Wildlife Society. "Ich mag das sehr", sagt sie lachend und öffnet die Tür zu ...