Wasserkrise bedroht Indien

Fast die Hälfte der Bevölkerung leidet unter dem Mangel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
NEU DELHI (dpa). Wasserknappheit und schlechte Wasserqualität bedrohen einem Bericht zufolge viele Millionen Leben in Indien. Derzeit litten 600 Millionen Inder unter hohem bis extremem Wassermangel, heißt es in dem Bericht des staatlichen Think Tanks "Niti Aayog". Rund 200 000 Menschen sterben jährlich, weil sie keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Bis 2030 würden die Wasservorräte voraussichtlich nur noch die Hälfte des Bedarfs in dem 1,3-Milliarden-Einwohner-Land decken. Schon bis zum Jahr 2020 werde 21 Großstädten wegen sinkender Grundwasserpegel das Wasser ausgehen. Dies sei die schlimmste Wasserkrise in der indischen Geschichte. Indiens Wasserqualität sei zudem im internationalen Vergleich sehr schlecht – fast 70 Prozent des Wassers seien belastet.
Schlagworte: Niti Aayog
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel