Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Alle Wasserschützentafeln sind derzeit dicht am Stauwehr in Dogern. In den Altrhein fließen nur die 200 Kubikmeter pro Sekunde über die Turbine (rechts). Das Niedrigwasser im Rhein reduziert die Stromproduktion beim Laufwasserkraftwerk. Das Atomkraftwerk Leibstadt (im Hintergrund) dagegen hat auch dank des Radag-Aufstaus genügend Kühlwasser für seinen Betrieb. Foto: Huber
WALDSHUT-TIENGEN (hjh). Das zuletzt trockene Frühjahr hat auch Folgen für die Stromgewinnung aus Wasserkraft: Acht Prozent weniger ...