Was will Roland Koch?
Nach ihrer Demütigung rätselt Hessens Opposition über die Motive des Ministerpräsidenten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zu früh gefeiert: Wenige Stunden vor ...ichen Erfolg mit einer großen Torte. | Foto: dpa Zu früh gefeiert: Wenige Stunden vor ...ichen Erfolg mit einer großen Torte. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/bb/77/a4/12285860-w-640.jpg)
WIESBADEN. Nach einem peinlichen Formfehler beim rot-grünen Gesetz gegen Studiengebühren hat der geschäftsführende hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) seine Unterschrift verweigert (BZ vom Freitag). Dass er die Opposition wissentlich ins Messer laufen ließ, löste bei den Betroffenen helle Empörung aus – und Solidaritätsgefühle. Zeitweise schien am Wochenende sogar die Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung mit Duldung der Linken wieder in Reichweite zu rücken.
zu unterzeichnen, statt seine Bedenken vor der entscheidenden 2. Lesung zu äußern, war ein untrüglicher Beleg dafür. Kochs Weigerung, das von der linken Mehrheit verabschiedete Studienbeitragsgesetz zu ...