Was tun, wenn der Corona-Selbsttest positiv ausfällt?
Seit Samstag gibt es die ersten Selbsttests für Laien zu kaufen. Das Angebot soll helfen, Corona-Infektionen frühzeitig zu erkennen. Doch was gilt es zu beachten, wenn der Selbsttest positiv ausfällt?
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Warten auf das Testergebnis: Wenn der Selbsttest positiv ausfällt, sollte man sich in häusliche Isolation begeben und einen PCR-Test zur Absicherung machen lassen. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie kommt neben den Impfungen auch Antigen-Tests eine entscheidende Rolle zu. Der massenhafte Einsatz von Schnell- und Selbsttests soll nach dem langen Lockdown weitere Öffnungsschritte flankieren und helfen, ...