Der deutsche Leitindex Dax hat seit Jahresbeginn 2024 um rund 20 Prozent zugelegt, der amerikanische S&P 500 sogar um rund 25. Nur: Wird"s 2025 so weitergehen? Und wie profitieren Anleger davon?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pandemie, Inflation, Kriege und Wahlkampf: Wenn die vergangenen Jahre eines gezeigt haben, dann ist es die Tatsache, dass viele Dinge nicht vorhersehbar sind - Dinge, die großen Einfluss auf die Finanzmärkte haben können. Und momentan sieht es nicht so aus, als würde die Welt ihr Tempo verringern.
"In Politik und Wirtschaft haben wir unruhige Zeiten. Ich gehe davon aus, dass das auch für die Börse gilt", prognostiziert Claudia Müller, Gründerin und CEO des Female Finance Forums. Aber die ehemalige Bundesbänkerin weiß auch: "Volatile Zeiten können gute Einstiegschancen ...