Was passiert, wenn man Hass-Kommentare aus dem Internet in die Tat umsetzt
In unserem Kurzfilm der Woche werde echte YouTube-Kommentare interpretiert und nachinszeniert. Heraus kommt ein zweifelhaftes digitales Vermächtnis der deutschen Gesellschaft – gedreht von einem Freiburger.
Sa, 30. Jun 2018, 12:30 Uhr
Kurzfilme
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Mittelpunkt des Kurzfilms stehen Hasskommentare, die im Internet kursieren. Die ...