Was krabbelt da?
In einer Freiburger Ausstellung sind mehr als 100 verschiedene Spinnen, Schlangen und andere Tiere zu sehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Guck mal, die Schlange ist gar nicht echt, die bewegt sich gar nicht", meint Daniel. "Die ist schon echt, aber viele Schlangen schlafen tagsüber sehr viel." Herr Kunstmann erklärt, dass nachtaktive Tiere erst abends richtig unternehmungslustig werden. "Wir wollen die Tiere nicht durch die Terrarien jagen, sie sollen sich bei uns möglichst wie im Dschungel fühlen." Bei Vorführungen werden einzelne Tiere für kurze Zeit herausgenommen, damit die Besucher sie hautnah erleben können. Gerd Kunstmann ist überzeugt davon, dass solche Begegnungen einen positiven Effekt haben: "Viele Tiere werden getötet, weil Menschen Angst vor ihnen haben. Wem einmal eine Vogelspinne über den Arm gekrabbelt ist, der schlägt keine kleine Spinne tot, die er bei sich im Keller trifft." Zuletzt noch eine Frage: Herr Kunstmann, sind Sie schon einmal gebissen worden? "Von einer Spinne noch nie. Eher aus Versehen von einer Schlange, beim Füttern, als sie meinen Finger erwischt hat. Als sie das gemerkt hat, hat sie sofort wieder losgelassen."
Rainer Belledin
- Schwarzwald-City Freiburg, geöffnet Montag bis Samstag 7 bis 21 Uhr. Sonntag geschlossen.