Pandemie-Vorsorge

Was Corona die Markgräfler Kommunen kostet

BZ-Plus "Der Corona-Ausgabetopf ist längst im sechsstelligen Bereich": Selbst kleine Kommunen haben für die Pandemie-Bekämpfung schon viel Geld in die Hand genommen. Nicht alles wir erstattet.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorkehrungen zur Sicherung des Schulbe...n kommunalen Ausgabeposten bei Corona.  | Foto: Peter Kneffel (dpa)
Vorkehrungen zur Sicherung des Schulbetriebs wie Schnelltests sind die größten kommunalen Ausgabeposten bei Corona. Foto: Peter Kneffel (dpa)
Die Corona-Pandemie trifft die Städte und Gemeinden auf vielerlei Weise – nicht zu unterschätzen ist auch die finanzielle Komponente. Die BZ hat bei vier Kommunen nachgefragt.
Heitersheim
Seit Beginn der Corona-Zeit hat die Stadt Heitersheim fast 230 000 Euro zur Pandemie-Bekämpfung ausgegeben. Der größte Posten diente dazu, den Schulbetrieb am Laufen zu halten, erklärt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Löffler, Christoph Zachow, Joachim Schuster

Weitere Artikel