Warum gibt es so wenig Einsprüche gegen Abi-Noten?
Einsprüche gegen Abi-Noten sind selten, sehr selten. Doch es gibt sie – und oft sind sie sogar erfolgreich. Eine Hürde ist das komplizierte Verfahren, wie ein Blick in den Kreis Emmendingen zeigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Warum werde ich verurteilt? Kafkas „Der Proceß“ ist Abi-Pflichtstoff. Foto: Ingo Schneider
Die Schüler zittern, die Prüfer schwitzen: Zwei Monate nach den schriftlichen Abi-Prüfungen läuft die Korrekturphase. Ob die drei Korrektoren sauber arbeiten, ob sie zu wenige oder zu viele Fehler finden, werden die meisten Schüler nie erfahren. Nur wenige sehen ihre Arbeiten nach Bekanntgabe der Noten an, kaum ...