Mehrere Knackpunkte

Warum das Sengelen-Wäldchen nach dem Baumsturz noch immer gesperrt ist

BZ-Plus Das beliebte Schopfheimer Naherholungsgebiet ist nunmehr seit Jahresbeginn nicht zugänglich. Ein Gutachter empfiehlt jetzt für einen Teilbereich regelmäßige Kontrollen. Ein anderer Punkt ist noch offen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Regelmäßig begutachtet werden soll der...t. Das empfiehlt ein Sachverständiger.  | Foto: Marlies Jung-Knoblich
Regelmäßig begutachtet werden soll der Baumbestand in dem Bereich, in dem sich auch die Grillstelle befindet. Das empfiehlt ein Sachverständiger. Foto: Marlies Jung-Knoblich
Warum ist das Sengelen nun schon fast ein halbes Jahr gesperrt, obwohl zu Jahresbeginn nur ein einzelner Baum umgefallen ist? Diese Frage wird immer öfter aufgeworfen. Ist das Wäldchen – früher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel