Warten auf die Gärtner in der Stadt
Die IBA-Freiraumkiste an der Metzgergrube ist noch nicht als Gemeinschaftsangebot entdeckt / Kürbisfest als Starthilfe.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Gemeinschaftlich Gärtnern und Ernten gefällt immer mehr Menschen, die nur mit Balkon und Terrasse leben. Während der Entente Florale hat die Stadt deshalb am Rande der Metzgergrube einen ersten bürgerschaftlichen Versuch gestartet. Doch die rote IBA-Freiraumkiste als Gemeinschaftsstation haben noch nicht viele entdeckt. Ursula Philipps (Bau- und Umweltplanung) zeigt sich dennoch nicht enttäuscht. Sie gibt die Idee keineswegs verloren und erwartet sich mit einem gemeinsamen Kürbisfest im Oktober einen besseren Start.
Die Metzgergrube bietet beste Voraussetzungen, damit Menschen zusammenkommen, Hochbeete anlegen, Pflanzen gießen und sich freuen, dass etwas wächst, das verzehrt werden kann. "Gemeinschaftliches Gärtnern" ...