Dreisam-Mordprozess

Warten auf das letzte Wort

BZ-Plus Nach sechs Monaten sind im Prozess um den Mord an der Studentin Maria L. die Plädoyers gehalten worden. Alle Prozessparteien rechnen mit "lebenslang" für Hussein K.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nächste Woche wird das Urteil gesprochen.  | Foto: dpa
1/2
Nächste Woche wird das Urteil gesprochen. Foto: dpa
Er wird eine sehr lange Freiheitsstrafe bekommen, das steht für alle Prozessbeteiligten jetzt schon fest. Hussein K., der die 19-jährige Maria L. getötet hat, erwartet in der kommenden Woche sein Urteil. An diesem Montag endeten die Plädoyers.
Der Pflichtverteidiger
Sebastian Glathe nimmt Anleihe bei Immanuel Kant: Verantwortlich seien Menschen für ihre Handlungen, lehrt der Philosoph, aber nicht für ihre Neigungen. Bezogen auf Glathes Mandanten soll das heißen: Der Straftäter Hussein K. sei zu bestrafen für das, was er getan hat. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hussein K., Bernhard Kramer, Sebastian Glathe

Weitere Artikel