Ausschlafen, wandern, wow!
Wandern für Spätaufsteher: Der Plan zur neuen BZ-Serie
Lieber draußen sein statt drinnen: Gerade in Corona-Zeiten schätzen viele Menschen das Wandern. Allerdings möchten manche gerade am Wochenende erst später losziehen. Mit diesen Touren ist das möglich.
Fr, 25. Sep 2020, 10:37 Uhr
Reise
Thema: Wow Wandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Alle elf Wandertouren sind Halbtagestouren (bis circa 4 Stunden/13 Kilometer) – auch Langschläfer können noch aufbrechen. Die Wanderzeit, die (neben Streckenlänge, Anspruch und Höhenmeter) angegeben sein wird, ist die reine Laufzeit, Pausen gehen extra. Für manche Touren kann die Anfahrtszeit einige Zeit beanspruchen, je nachdem, wo Sie wohnen.
- Alle Wanderungen haben einen Wow-Effekt – neben dem der wunderbaren Natur: Das kann ein Wasserfall, ein toller Aussichtsturm, eine Höhle, eine Schlucht, ein Weinberg oder eine tolle Einkehrmöglichkeit sein.
- Alle Touren sind Rundtouren: Sie kommen da an, wo Sie losgelaufen sind und können somit auch mit dem Auto an den Startpunkt fahren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
26. September 2020
Auftakt-Interview mit Meinrad Joos vom Schwarzwaldverein
28. September
Der Geißenpfad bei Menzenschwand
29. September
Auf den Hünersedelturm bei Freiamt
30. September
Die Vielfalt des Kaiserstuhls entdecken
1. Oktober
Erkundungstour am Isteiner Klotz
2. Oktober
Von Staufen zum Castellberg
5. Oktober
Hinein in die Rötenbachschlucht
6. Oktober
Von Burkheim in die Rheinauen
7. Oktober
Der Lebküchlerweg bei Todtmoos
8. Oktober
Vom Rhein auf den Dinkelberg
9. Oktober
Imposante Felsen bei Oberprechtal
10. Oktober
Alpine Gefühle bei den Zweribachfällen
Ab 17. Oktober 2020 können sich BZ-Digital-Abonnenten in der E-Zeitung die gesamte Serie gratis als PDF herunterladen (unter Magazine).
Die GPS-Tracks der Wanderungen finden Sie für fast alle Touren im Infokasten des jeweiligen Artikels.
Noch ein Tipp: Viele Infos zu einigen in der Serie besprochenen Wanderungen können Sie sich aufs Smartphone holen auch über die "Schwarzwald-App" der Schwarzwald Tourismus GmbH. Sie ist kostenlos (für iOS und Android).
Haben Sie Fragen zur Wanderserie oder Anregungen? Wir freuen uns über eine Mail: [email protected]
Wir bedanken uns bei der Schwarzwald Tourismus GmbH und Hochschwarzwald Tourismus GmbH sowie beim Schwarzwaldverein für die Unterstützung bei der Konzeption der Serie.
Zurück zum Dossier: mehr.bz/wowwandern