"Walking stärkt Abwehrkräfte"

ZISCH-INTERVIEW mit Walkerin Angelika Hoffmann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Zisch-Reporterin Lucie Staub aus der Klasse 4c der Hans-Thoma-Schule in Weil-Haltingen hat Angelika Hoffmann, 64 Jahre aus Haltingen, über ihr Hobby Walking interviewt.

Zisch: Wie sind Sie zu Ihrem Hobby gekommen?
Hoffmann: Durch eine Bekannte, welche einen Einführungskurs gemacht hat.
Zisch: Warum walken Sie?
Hoffmann: Ich mag es, draußen in der Natur unterwegs zu sein und zu laufen.
Zisch: Was gefällt Ihnen und was gefällt Ihnen nicht an Ihrem Hobby?
Hoffmann: Es gefällt mir, dass ich an der frischen Luft bin und meine Abwehrkräfte sowie meine Ausdauer stärke. Bei schlechtem Wetter braucht es viel Überwindung, nach draußen zu gehen.
Zisch: Welche Dinge brauchen Sie, um Ihr Hobby auszuführen?
Hoffmann: Nicht viel. Ich brauche Walkingstöcke, feste Schuhe, eine Sporthose und eine Jacke.
Zisch: Wie oft walken Sie und wo?
Hoffmann: Ich laufe zweimal pro Woche je eine Stunde. Meistens im Landesgartenschaugelände Weil.
Zisch: Welche Besonderheiten und Regeln müssen Sie beachten?
Hoffmann: Ich muss mit langsamem Tempo beginnen und die Fersen bei gebeugtem Knie aufsetzen. Mit den Armen und Stöcken muss ich gegengleich schwingen.
Zisch: Empfehlen Sie ihr Hobby weiter?
Hoffmann: Ja, Walking ist die perfekte Sportart für Einsteiger. Man bewegt sich in der Natur.
Schlagworte: Angelika Hoffmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel