Waldkircher helfen in den Anden
Michael Hug vom Verein Ayuda Andina überzeugte sich bei einer Inspektionsreise von der sinnvollen Verwendung der Spenden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Vor kurzem kam Michael Hug von einer Inspektionsreise aus den Hochanden Perus zurück, wo der hiesige Hilfsverein Ayuda Andina seit zehn Jahren tätig ist, so auch in Huari, der Partnerstadt der Waldkircher Pfarrgemeinde St. Margarethen. Dort ist gerade ein Projekt zur Weiterbildung von Schreinern mit Erfolg beendet worden. Eine neue, dringende Aufgabe in Huari ist der Ausbau und die Einrichtung eines Internates für Oberschüler aus weit entfernt liegenden Bauerndörfern, um den regelmäßigen Schulunterricht zu gewährleisten.
Nördlich von Huari, in Pomabamba, kümmert sich die einheimische Hilfsorganisation Kahuay unter anderem um die medizinische Versorgung der Landbevölkerung, die von staatlichen ...