Wahre Schlacht um hundert Eier
Kirchzartener Hexen veranstalteten an Ostern das Eierlesen.
Michel Mattern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KIRCHZARTEN. Seit 1935 treffen sich die Kirchzartener Hexen beinahe jährlich, um an Ostern den Brauch des Eierlesens wachzuhalten. Diesen gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich hatte eine ganz andere Bedeutung als heute. Auch dieses Jahr fand das Spektakel wieder auf der Campingplatzwiese in Kirchzarten statt.
Im Jahr 1557 wurde der Brauch erstmals erwähnt, damals im "Rechenbuch auf den Linien und mit Ziffern" von Simon Jacob. Gedacht war das Spiel als Rechenaufgabe zur Erklärung der Summenformel für die ...