Wahre Schlacht um hundert Eier

Kirchzartener Hexen veranstalteten an Ostern das Eierlesen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ankunft des Läufers auf der Kirchzartener Campingplatzwiese  | Foto: Michel Mattern
Ankunft des Läufers auf der Kirchzartener Campingplatzwiese Foto: Michel Mattern

KIRCHZARTEN. Seit 1935 treffen sich die Kirchzartener Hexen beinahe jährlich, um an Ostern den Brauch des Eierlesens wachzuhalten. Diesen gibt es schon seit dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich hatte eine ganz andere Bedeutung als heute. Auch dieses Jahr fand das Spektakel wieder auf der Campingplatzwiese in Kirchzarten statt.

Im Jahr 1557 wurde der Brauch erstmals erwähnt, damals im "Rechenbuch auf den Linien und mit Ziffern" von Simon Jacob. Gedacht war das Spiel als Rechenaufgabe zur Erklärung der Summenformel für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Braun, Timo Maier, Chrisi Langer

Weitere Artikel