Computerspiele

Während der Pandemie haben viele das Zocken für sich entdeckt

Viele Menschen zocken auf ihren Handys, Tablets, Konsolen oder Laptops - und seit der Corona-Pandemie mehr als vorher. Aber das betrifft nicht alle Bundesbürger gleichermaßen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit der Corona-Krise spielen vor alle...it Handy, Spielekonsole oder Computer.  | Foto: Oliver Berg (dpa)
Seit der Corona-Krise spielen vor allem Männer einer neuen Studie im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse zufolge spürbar häufiger mit Handy, Spielekonsole oder Computer. Foto: Oliver Berg (dpa)
Spielen bis zum Umfallen? In der Corona-Pandemie hat sich das Daddeln mit Handy, Spielekonsole oder Computer einer Umfrage zufolge spürbar verstärkt - um dann nur leicht abzuflauen.
Jeder achte Mann zockt häufiger als vor der Pandemie - in der Lockdown-Zeit 2020 war es sogar jede fünfte, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse mit Sitz in Hannover ergab. Frauen scheinen weniger anfällig zu sein: Der Umfrage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Falkenstein, Matthias Brand

Weitere Artikel