Manipulierte Doping-Daten

Wada sperrt Russland für vier Jahre, aber die meisten Sportler dürfen trotzdem starten

BZ-Plus Die Welt-Anti-Doping-Agentur bannt Russland wegen der Fälschung von Labordaten für vier Jahre, lässt Sportlerinnen und Sportler als "Neutrale Athleten" aber weiterhin starten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Athleten ja, Fahne nein: Wie in Pyeong...wieder „neutral“ antreten.  | Foto: Jan Woitas (dpa)
Athleten ja, Fahne nein: Wie in Pyeongchang 2018 dürfen Russen wieder „neutral“ antreten. Foto: Jan Woitas (dpa)
Der russische Sport muss einen Schlag hinnehmen. Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) schloss Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften aus. Die meisten Athleten des Landes dürfen allerdings weiterhin starten: als neutrale Sportler, nur nicht unter russischer Flagge. Anti-Doping-Experten kritisierten das Urteil als zu lax. Es sei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Travis Tygart, Dmitri Medwedew, CRC-Chef Taylor

Weitere Artikel