Immobilienbranche

Beruf Hauswächter – Wohnen in leerstehenden Gebäuden

Der deutsche Immobilienmarkt ist um eine alternative Wohnidee reicher: Hauswächter bewohnen leerstehende Gebäude wie ehemalige Krankenhäuser oder Schulen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel Platz: Im  ehemaligen Therapiezen... Hauswächter  regelmäßig seine Runden.  | Foto: dpa
Viel Platz: Im ehemaligen Therapiezentrum Schwanewede dreht der Hauswächter regelmäßig seine Runden. Foto: dpa
Sie sorgen für Sicherheit und Sauberkeit – und erhalten im Gegenzug günstigen Wohnraum auf Zeit. Im Südwesten haben Hauswächter erstmals im vergangenen April ein Gebäude bezogen: eine ehemalige Rehaklinik in Bad Schussenried.
Das geräumige Krankenhausgebäude fällt ein wenig aus der Reihe. Meist sind es geschlossene Schulen, Amtsgebäude oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marc Frädrich, Achim Deinet, Tobias Apelt

Weitere Artikel