"Vorstellungen weit übertroffen"
Armin Elsässer vom THW in Müllheim hat die Logistik für die Fluthelferinnen und -helfer im Ahrtal mitorganisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Platz für die Unterbringung Tausender ...ionen wurde am Nürburgring geschaffen. | Foto: Armin Elsässer Platz für die Unterbringung Tausender ...ionen wurde am Nürburgring geschaffen. | Foto: Armin Elsässer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/31/03/81/204538753-w-640.jpg)
. Tausende von Helfern unterstützen die Menschen im Hochwassergebiet im Ahrtal. Das bedeutet auch, Verpflegung, Unterkünfte, frische Einsatzkleidung und vieles mehr zu organisieren. Ein Helfer der ersten Stunde war Armin Elsässer vom Technischen Hilfswerk in Müllheim. Als ehrenamtliche Fachkraft für Arbeitssicherheit kümmerte er sich auch um den Umgang mit möglichen Opfern, die aufgefunden wurden.
Die Hochwasserwelle vom 14. auf den 15. Juli hinterließ eine Spur der Verwüstung. Häuser wurden weggespült, viele Menschen bangten um ihr Leben, weil sie von reißenden Fluten umspült wurden und keine Fluchtmöglichkeit hatten. Bahngleise, Autos, Brücken und Straßen türmten sich als Trümmerberge im Ahrtal auf. Das Ausmaß war noch gar nicht überschaubar, da setzten sich bereits Tausende ...