Vorsicht statt Verkehrsregeln

Die Grünen beantragen, das sogenannte Shared-Space-Konzept in Freiburg zu testen, das Schilder und Vorschriften abschafft.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Was tun gegen die Unfälle auf den Straßen der Freiburger Innenstadt? Einfach alle Verkehrsregeln abschaffen, schlägt die Fraktion Junges Freiburg/Die Grünen im Gemeinderat vor – von Parkverboten bis Vorfahrtsregeln. Übrig bliebe lediglich die Straßenverkehrsordnung. "Shared Space", also gemeinsam genutzter Raum – so heißt das Konzept, das in einer niedersächsischen Gemeinde bereits erprobt wird.

"Wir wollen, dass das auch in Freiburg zumindest mal ausprobiert wird", sagt Grünen-Stadtrat Helmut Thoma. Deshalb hat er für seine Fraktionen einen Antrag geschrieben, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Grünen-Stadtrat Helmut Thoma, Andreas Hölzel, Klaus Goedejohann

Weitere Artikel