Mobilität

Warum Freiburg auf Schnellstrecken für Fahrradfahrer setzt

Weniger Gefahren, mehr Tempo und grüne Welle: Drei Vorrang-Routen entstehen für Freiburger Radler. Doch wie ist eigentlich der Stand der Dinge? Und wie geht es jetzt weiter? Eine Übersicht.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei der Routen – der  FR 1 und ... 3 steht eher noch in den Startlöchern  | Foto: Rita Reiser
1/4
Zwei der Routen – der FR 1 und der FR 2 – sind in den vergangenen Jahren weit vorangekommen, der FR 3 steht eher noch in den Startlöchern Foto: Rita Reiser
Fahrradfahrer sollen schnell, sicher und kommod durch die Stadt kommen. Dafür baut die Stadt drei Rad-Vorrang-Routen aus. Zwei der Routen – der FR 1 und der FR 2 – sind in den vergangenen Jahren weit vorangekommen, der FR 3 steht eher noch in den Startlöchern (Details siehe Grafik). Gerade hat der Gemeinderat zwei Beschlüsse gefasst und damit den weiteren Ausbau auf den Weg gebracht.
Beim FR 1 und FR 2 sind noch Verbesserungen möglich, "aber am allermeisten Potenzial steckt im FR3", sagt Frank Uekermann, der Leiter des zuständigen Garten- und Tiefbauamtes. Der dritte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Uekermann, Martin Kotterer

Weitere Artikel